Am 3. Juli 2024 wurde in Beelitz die Gründung der Landesarbeitsgemeinschaft Frauenbeauftragte WfbM Brandenburg e.V. gefeiert.
Es war ein besonderer Tag. Viele engagierte Frauen – und auch einige Männer – kamen aus verschiedenen Werkstätten in Brandenburg zusammen. Gemeinsam wollen sie Frauen mit Behinderung stärken und unterstützen.
Der Verein wurde bereits am 22. März 2024 gegründet. Inzwischen sind wir offiziell ein eingetragener, gemeinnütziger Verein.
Die Frauen im Vorstand der LAG waren vor der Veranstaltung aufgeregt – aber gut vorbereitet. Sie freuten sich auf diesen wichtigen Tag.
Im Mittelpunkt standen der Austausch von Erfahrungen und die Vorstellung von Ideen zur Gewaltprävention.
Auch die Landesbehindertenbeauftragte Janny Armbruster war dabei. Sie sprach in einem Interview mit dem Vorstand über die Ziele der LAG. Sie betonte, wie wichtig ein starkes Netzwerk für Frauenbeauftragte ist – als Unterstützung und zur Stärkung ihrer Rechte.
Die Veranstaltung war gut besucht: Über 90 Gäste nahmen teil.
Unter den Gästen waren u. a.:
– Dr. Thomas Götz, Staatssekretär im Sozialministerium
– Vertreterinnen von Starke Frauen machen e.V.
– der Deutsche Orden als Projektträger
– die Vorsitzende und der Vorsitzende des Landesbehindertenbeirates, Frau Paulat und Herr Schaub
– und viele Mitglieder der LAG WfbM Brandenburg
Auch Musik durfte nicht fehlen: Künstler*innen aus den Caritas-Werkstätten Oranienburg sorgten für den musikalischen Rahmen und eine schöne, feierliche Stimmung.
Die Gründung der LAG Frauenbeauftragte in Brandenburg ist ein großer Schritt für mehr Gleichstellung und Schutz von Frauen mit Behinderung.
Der Tag in Beelitz war mehr als ein Fest:
Er war der Beginn eines starken Netzwerks – getragen von Mut, Zusammenhalt und dem Willen zur Veränderung.
Ein unvergesslicher Tag mit vielen positiven Blicken in die Zukunft.
Artikel vom Deutschen Orden Juli 2024
