Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Landesarbeitsgemeinschaft Frauenbeauftragte WfbM Brandenburg e.V.
Geschäftsstelle
Heinrich-Mann-Allee 11
14473 Potsdam
Deutschland

Vertreten durch:
Katrin Dewitz und Carmen Dräger
Telefon: 0152 / 25 37 91 93
E-Mail: info@frauenbeauftragte-brandenburg.de

2. Hosting

Unsere Website wird gehostet bei:

STRATO AG
Otto-Ostrowski-Straße 7
10249 Berlin
Deutschland

STRATO speichert IP-Adressen zur Erkennung und Abwehr von Angriffen maximal 7 Tage.

3. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Dadurch sind Daten, die Sie an uns übermitteln, vor dem Zugriff Dritter geschützt.

4. Datenerfassung auf dieser Website

a) Technische Daten beim Besuch der Website

Beim Aufrufen der Website werden automatisch folgende Daten erfasst:

  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Referrer-URL

Zweck: Gewährleistung der fehlerfreien Bereitstellung der Website Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

b) Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir:

  • Ihren Namen
  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Ihre Nachricht

Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahme) oder Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

5. Verwendung von Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig („notwendig“), andere helfen uns, die Seite zu verbessern („funktional“, „statistisch“). Beim ersten Besuch können Sie über ein Banner (bereitgestellt durch CookieYes) festlegen, welche Cookies gespeichert werden dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse bei notwendigen Cookies)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

6. Eingebettete Inhalte von Drittanbietern

Beiträge auf dieser Seite können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Karten, Social Media).
Diese Inhalte stammen möglicherweise von:

  • YouTube (Google LLC)
  • Kartenanbieter
  • Social-Media-Plattformen

Verhalten sich so, als würden Sie die externe Seite direkt besuchen. Es kann zu einer Datenübertragung in die USA kommen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

7. Plugins und Tools

a) Essentials & Performance (IONOS)

Wir nutzen die Plugins Essentials und Performance (IONOS). Diese dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung und Performance-Optimierung unserer Website. Es findet keine Verarbeitung personenbezogener Daten statt, die über die in Abschnitt 2 (Hosting) beschriebenen hinausgeht.

b) SureForms

Wir nutzen auf unserer Website das Plugin SureForms, um Kontakt- und Eingabeformulare bereitzustellen. Dabei werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) verarbeitet und auf unserem Webserver gespeichert.

SureForms kann zur Optimierung zusätzliche Dienste einbinden:

  • Google Fonts (Google Ireland Ltd.) – Darstellung von Schriften, Datenübertragung in die USA möglich
  • ipinfo/ipapi – Ermittlung der IP-Adresse und Region, Datenübertragung an externe Server
  • Google reCAPTCHA – Schutz vor Spam, Datenübertragung an Google-Server in den USA

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag / vorvertragliche Maßnahmen) für die Verarbeitung von Kontaktanfragen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für die Nutzung zusätzlicher Dienste (z. B. reCAPTCHA, Google Fonts, Standortbestimmung)

Hinweis: Bei einer Datenübertragung in die USA besteht kein gleichwertiges Datenschutzniveau. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten nehmen.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Auskunft über Ihre Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsicht zu beschweren:

Landesbeauftragte für den Datenschutz Brandenburg
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow
www.lda.brandenburg.de

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt.

Nach oben scrollen